125 Jahre OHV Almrausch-Stamm München – Kulturpreisverleihung –

Am 23.11.18 war der Almrausch-Stamm München zu einer besonderen Ehrung im Festsaal des Alten Rathauses geladen. Wir wurden für das 125 jährige Bestehen und die damit verbundene Erhaltung der Traditionspflege geehrt.Die Ehrung nahmen stellvertretend Gerhard Ruhstorfer, Martina Lehner, Evi Strick und Niko Zeitler entgegen. Neben dem Almrausch Stamm wurden noch anderen Vereine und Personen die Ehrung…

Hans Masanz

Unser Hans ist seit dem 08.03.1974 beim „Almrausch-Stamm“. 44 Jahre bist du, lieber Hans, jetzt schon Mitglied. Auch fast genauso lang warst du in der Vorstandschaft tätig. Kein Weg war dir je zu lang oder zu weit. Immer wenn der Verein irgendwelche Unternehmungen oder Veranstaltungen plante und durchführte, warst du mit Rat und Tat dabei.…

Wiesn-Auftritt

Am Samstag vom letzten Wiesnwochenende, während alle Zelte wegen Überfüllung bereits geschlossen waren und das Oktoberfest so voll wie an keinem sonstigen Tag war, hatten wir unseren Tanzauftritt, der zusammen mit anderen Trachtenvereinen aufgeführt wurde. Insgesamt nahmen 10 Paare aktiv bei der Aufführung teil, aber auch sonst waren viele Vereinsmitglieder zum Zu- schauen und Beisammensitzen…

Trachten- und Schützenzug

Punkt 5 Uhr aufstehen für unseren ersten Wiesneinzug mit unserm Trachtenverein. Warum so früh, der Zug beginnt doch erst um 10 Uhr??? Mei, das erste Mal Festtracht mit allem Drum und Dran braucht seine Zeit. Schon Wochen davor wurde gebügelt und gestärkt, was das Zeug hielt. Nachdem am besagten Morgen dann die Haare dreimal neu…

Der Almrausch auf Vereinsausflug

Das Wochenende 8. auf 9. September war schon lange für den Vereinsausflug der Almräuschler reserviert und so hatten sich 24 Mitglieder, 2 Gäste und 6 Kinder angemeldet. Die Anreise wurde in Eigenregie organisiert. Und so machten sich die Almräuschler am Samstag morgen auf dem Weg nach Hohenaschau um die Falknerei Burg Hohenaschau zu besuchen. Um…

Freispruch und neue Lederhosn

Jeder Vereinsabend bei uns ist schee. Wir ratschen, tanzen und sind bei hervorragender Livemusi gut gelaunt, es lohnt sich also immer, unsere Vereinsabende aufzusuchen. Ab und zu aber sind diese etwas wirklich Besonderes und so war es auch am Freitag, den 06.07.2018. Unser Tobias Madl stellte sich einer Doppelaufgabe: dem Freispruch und der Einweihung seiner…

Tag des Gartens

Am 9.Juni feierte die Kleingartenanlage NW001 zusammen mit vier Nachbarvereinen den “Tag des Gartens“. Seit 1984 wird dieser immer am 2. Sonntag im Juni bundesweit veranstaltet. Der Almrausch-Stamm eröffnete die Veranstaltung um 11 Uhr vormittags auf einer kleinen Bühne mit einem Auftritt und lockerte mit drei Volkstanz- und Schuhplatteleinlagen das Programm bestehend aus zahlreichen Reden…

Gaupreisplatteln und Bayerischer Löwe

Auch dieses Jahr waren wieder Mitglieder vom Almrausch-Stamm aktiv und passiv beim Gaupreisplatteln in Ober- schleißheim anwesend. Trotz frühen Erscheinens bereits vor acht Uhr waren bereits alle Plätze restlos besetzt; aber, flexibel wie wir sind, fanden wir dann doch ein gemütliches Plätzchen im Eingangsbereich, das sich hervorragend eignete, den langen Tag gutgelaunt zu verbringen. Doch zum…

1.Mai und Fronleichnam

Traditionell ist der Almrausch Stamm München am 01.05.des Jahres am Moosacher St. Martins Platz anwesend um zusammen mit den Loisachthalern dem Festtag einen würdigen Rahmen zu verleihen. Der Wettergott meinte es auch gut mit uns und so konnten wir mit acht Paaren (inkl. Unterstützung von Adi Haller und Manuela Staffler) unseren Bandltanz aufführen. Zur Freude…

Muttertags-Hoagartn am Pellkovenschlössl 2018

Auch in diesem Jahr war es wieder eine Freude dabei gewesen zu sein. Der Muttertags-Hoagartn am Pelkovenschlössl ist, anscheinend auch beim Petrus, eine gern gesehene Veranstaltung. Bei schönstem Sonnenschein wurden viele Besucher von den drei Musikgruppen „Zwigglmusi“ aus Ingolstadt, der „Kirta Blosn“ aus Neubiberg, München und Freising, sowie den „Riadastoana Feldmoching“ vom gleichnamigen Trachtenverein, mit…